
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH)
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH)
Praxisinhaber
2000 | Staatsexamen an den Zahnmedizinischen Klinken der Universität Bern |
2002 | Promotion zum Dr. med. dent. Titel der Dissertation: Einfluss der Reinigungsmethode auf die Qualität der Fissurenversiegelung |
2011 | Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
2001-2004 | Assistent in allgemeiner Zahnmedizin bei Dr. med. dent. H. Ehle, La Neuveville und Dr. med. dent. A. Stassinakis, Gerolfingen |
2001-2009 | Assistent in einer kieferorthopädischen Praxis bei Dr. med. dent. C. Westermann, Biel, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
2004-2007 | Assistent an der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern |
2007-2010 | Oberarzt an der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern |
2010-2014 | Externer Oberarzt an der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern |
2007-2011 | Lehrauftrag für Kieferorthopädie an der medi; Zentrum für medizinische Bildung – Dentalhygiene in Bern |
2009 | Teacher of the Year der Zahnmedizinischen Klinken der Universität Bern |
2009 | Praxisübernahme von Dr. med. dent. C. Westermann, Biel, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
2012-2016 | Lehrauftrag für Kieferorthopädie für die Ausbildung der Propyhlaxeassistentinnen in Bern |
seit 2012 | Mitglied der Spezialisierungskommission (Examiner) zur Erlangung des Titels Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
seit 2014 | Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Kieferorthopädie Sektion Bern |
2005 | Zertifizierung für Invisalign® |
2007 | Zertifizierung für Incognito® |
2010 | Zertifizierung für orthocaps® |
2011 | Zertifizierung für eCligner® |
2011 | Zertifizierung für 3D-Röntgen digitale Volumentomographie |
2015 | Zertifizierung für WIN® |
2000 | Staatsexamen an den Zahnmedizinischen Klinken der Universität Bern |
2001-2004 | Assistent in allgemeiner Zahnmedizin bei Dr. med. dent. H. Ehle, La Neuveville und Dr. med. dent. A. Stassinakis, Gerolfingen |
2001-2009 | Assistent in einer kieferorthopädischen Praxis bei Dr. med. dent. C. Westermann, Biel, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
2002 | Promotion zum Dr. med. dent. Titel der Dissertation: Einfluss der Reinigungsmethode auf die Qualität der Fissurenversiegelung |
2004-2007 | Assistent an der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern |
2005 | Zertifizierung für Invisalign® |
2007 | Zertifizierung für Incognito® |
2007-2010 | Oberarzt an der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern |
2010-2014 | Externer Oberarzt an der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern |
2007-2011 | Lehrauftrag für Kieferorthopädie an der medi; Zentrum für medizinische Bildung – Dentalhygiene in Bern |
2009 | Teacher of the Year der Zahnmedizinischen Klinken der Universität Bern |
2009 | Praxisübernahme von Dr. med. dent. C. Westermann, Biel, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
2010 | Zertifizierung für orthocaps® |
2011 | Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
2011 | Zertifizierung für eCligner® |
2011 | Zertifizierung für 3D-Röntgen digitale Volumentomographie |
seit 2012 | Lehrauftrag für Kieferorthopädie für die Ausbildung der Propyhlaxeassistentinnen in Bern |
seit 2012 | Mitglied der Spezialisierungskommission (Examiner) zur Erlangung des Titels Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
seit 2014 | Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Kieferorthopädie Sektion Bern |
2015 | Zertifizierung für WIN® |
Mitgliedschaften
SSO – Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SGK – Schweizerische Gesellschaft für Kieferorthopädie
SGK Bern – Präsident
SLOA – Schweizerische Vereinigung für linguale Orthodontie
DGKFO – Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
EOS – European Orthodontic Society
AAO – American Association of Orthodontists
WFO – World Federation of Orthodontics
SVK – Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnmedizin
SGDMFR – Schweizerische Gesellschaft für dentomaxillofaziale Radiologie